THE SCIENCE OF SPEED
Die Panigale V4 des Modeljahres 2020 steigert ihr Rennstrecken-Potential für Amateure und Profis gleichermaßen. Eine Reihe von feinen Überarbeitungen machen das Motorrad benutzerfreundlicher – die Kondition des Fahrers wird geschont, wodurch er die Panigale V4 nicht nur schneller über eine einzelne Runde, sondern über eine gesamte Trainings- oder Renndistanz bewegen kann.
Die S-Version verfügt über ein semiaktives, elektronisches Fahrwerk von Öhlins (43 mm NIX 30-Upside-Down-Gabel und TTX 36-Federbein) sowie einen elektronisch einstellbaren Öhlins Lenkungsdämpfer. Die Fahrwerkskomponenten werden von dem Öhlins Smart EC 2.0-System der zweiten Generation gesteuert, das neben dem Datenaustausch mit der 6D IMU auch eine sehr fahrerfreundliche Benutzeroberfläche bietet.
Die Ingenieure von Ducati und Ducati Corse haben Daten aus dem Rennsport wie der FIM Superbike-Weltmeisterschaft und weltweites Kunden-Feedback gesammelt und analysiert. Die Auswertung hat zu einer Reihe von Änderungen in den Bereichen Aerodynamik, Fahrwerk, elektronische Assistenzsysteme und Ride-by-Wire-System geführt. Der Fokus bei der Weiterentwicklung lag vor allem auf der Stabilität, um die Kurveneingangsgeschwindigkeit zu erhöhen, und der Fahrbarkeit, um das volle Potential der Panigale V4 allen Nutzern leichter zugänglich zu machen. Die daraus resultierenden Änderungen des Modelljahres 2020 sind:
- Aerodynamik Paket ( Winglets, geänderte Verkleidung - verbesserter Windschutz, mehr Fahrzeugstabilität)
- Ducati Corse Spezifikation bei Front-Frame (Felxibler - bessere Rückmeldung des Vorderrads in extremer Schräglage
- Ducati Traction Control DTC EVO 2 ( prädiktive Regelstrategie – bessere Beschleunigung, weicher)
- Ducati Quick Shift Up/Down DQS EVO 2 (kürzere Schaltzeit - mehr Fahrstabilität vor allem bei hohen Drehzahlen)
- Geänderte Ride-by-Wire Kennfelder (Abhängig von Riding Mode und Gang – besseres Ansprechverhalten)
- Geänderte Geometrie (verbesserte Balance in allen Phasen der Fahrt)
- Geänderte Fahrwerksabstimmung (weichere Federn, mehr Vorspannung - effektivere absorbierung von Schlaglöchern und Wellen)
- Sportgriffgummi